-
Das Goethe-Institut vermittelt weltweit nicht nur die deutsche Sprache sondern auch ein umfassendes Deutschlandbild. Die Mitarbeiter der Goethe-Institute sind es, die dieses Bild vermitteln. Ortskräfte, die noch nie in Deutschland waren, bekommen eine Fortbildung mit einem Landeskundekurs. Eine Woche um sich ein umfassendes Deutschlandbild zu bilden – Kultur, Geschichte, Politik – Die Seminarleitung und Seminarprogramm 2014 schon das vierte Mal von mir.
Tags: Goethe-Institut, Seminar, Sprache -
Die Wissenschaftsstudie “Jugendliche lernen anders”, die das Goethe-Institut in Auftrag gegeben hat, soll nun Lehrern weltweit zugänglich gemacht werden.
Hinweise auf die besonderen Bedürfnisse der jugendlichen Lerner und Tipps für die Gestaltung des Unterrichts gibt es nun in Form einer Website. Konzeption, Gestaltung und Umsetzung kommt von Boomgaarden Projektmanagement.
www.goethe.de/sprachenlernen-jugendliche
-
Das Goethe-Institut vermittelt weltweit nicht nur die deutsche Sprache sondern auch ein umfassendes Deutschlandbild. Die Mitarbeiter der Goethe-Institute sind es, die dieses Bild vermitteln. Ortskräfte, die noch nie in Deutschland waren, bekommen eine Fortbildung mit einem Landeskundekurs. Eine Woche um sich ein umfassendes Deutschlandbild zu bilden – Kultur, Geschichte, Politik – Die Seminarleitung und das Seminarprogramm wird von mir erarbeitet.
Tags: DaF, Goethe-Institut, München, Seminar, Sprache -
June 28th, 2012Projekte, Sprache, Videoservice
DaF-Lehrer der Primarstufe haben die Möglichkeit beim Goethe-Institut eine Märchenkiste mit didaktischen Materialien zum Thema Märchen zu bestellen. Boomgaarden Projektmanagement hat die Kiste zusammen gestellt. Der Film “Der dicke fette Pfannkuchen” wurde produziert von Boomgaarden Projektmanagement und mar-com.
-
Im April war ich verantwortlich für das Landeskundeseminar für Mitarbeiter des Goethe-Instituts aus dem Ausland.
Neben Unterrichtseinheiten zu Kultur, Politik und Geschichte gab es auch ein buntes Programm mit Kulturellem: Stadtführung, Führungen im Nationaltheater, bei BMW, Kino, Ballett, Besuche in deutschen Haushalten und einem Tagesausflug nach Herrenchiemsee – und Hausinternem: Besuch der drei Häuser des Goethe-Instituts in München, Ortskräftekommission, Gespräche mit Kollegen in der Zentrale.
Die 15 Teilnehmer aus aller Welt waren sehr zufrieden, wie die Evaluation zeigte.
Zum Abschluss waren wir auf dem Frühlingsfest, der kleinen Schwester des Oktoberfestes in München und krönten die Seminarwoche mit einem großen Feuerwerk.
Tags: Goethe-Institut, Projektmanagement, Seminar